Über Slide-Speed.com Gründer: Helmuth Lammer

Ich bin Helmuth, der Gründer von Slide-Speed.com und heiße Sie herzlich willkommen! Hier finden Sie Infos über die Hintergründe von Slide Speed und alle Infos zu mir und …
Warum ich Slide-Speed.com ins Leben gerufen habe
Als externer Lektor am FH Technikum Wien und an der Technikum Wien Academy einerseits und als Software Entwickler in diversen Rollen (Unternehmer, Freelancer, CTO, Berater, Fullstack Developer, …) hat mich das Thema der Automatisierung in der Lehre vor einigen Jahren gepackt und nicht mehr losgelassen.
Ich unterrichte in den Bereichen in die mich mein Wirtschaftsinformatik Master-Studium gebracht hat: Software Entwicklung, Projekt Management und Requirements Engineering und diese in der Breite wie in der Tiefe und habe neben meinen sonstigen Aufgaben nicht immer die allermeiste Zeit für Vorbereitungen gehabt, wenn ich nicht eine 60 Stunden Woche arbeiten wollte.
Daher entschied ich mich, viele der besonders aufwendigen Arbeitsschritte zu automatisieren und das war für mich die qualitätsvolle Verwaltung und Weiterentwicklung der Inhalte, die ich vermittle – es gab kein entsprechendes Wissensmanagement und keine hinreichende Versionsverwaltung. Hier wollte ich zwar viel weniger Zeit hineinstecken, und gleichzeitig keine Kompromisse für die Qualität der Lehre für Studierenden eingehen. Den Unterricht mit Spaß, Best Practice Beispielen und Konzepten aus dem Blended Learning anzureichern war und ist für mich entscheidend für eine gelungene Unterrichtseinheit.
So entstand die Idee von Slide-Speed.com und entwickelte sich zu einem Tool, dann zu einem Produkt und ist nun als Wissensmanagement Plattform verfügbar und im Einsatz. Damit auch e-Teaching (also das Teacher Centered Lectureing) Einzug in die Digitale Welt der Aus- und Weiterbildung findet.
Einen Überblick über alle Features finden Sie hier.
Mehr über mich …
Ich betreibe außerdem seit einiger Zeit den e-Teaching Kompass, ein Blog, in dem ich Lehrenden und Lernenden Konzepte vorstelle, die mich im Zusammenhang mit der Digitalisierung in der Lehre beschäftigen und inspirieren oder Tools und Gadgets aufliste, die den Lehrer-Alltag vereinfachen können.
Darunter Fallen allerlei Themen zum Blended Learning, pädagogische und didaktische Innovation und allgemein die Weiterentwicklung der Lehre im 21 Jahrhundert, nicht zu letzt der Einsatz von KI im Lehrsaal.
Meine gesamte Vita findet man auf LinkedIn und ich freue mich über eine Kontaktaufnahme.
Gerne kontaktieren Sie mich per E-Mail für Fragen zu den Funktionen oder für Angebote für Ihre Organisation oder einfach nur zum Austausch zur Leidenschaft der Lehre-Automatisierung : lammer@slide-speed.com